Wenn das Gebiss zerbröselt: 10.300 Kinder in Sachsen haben Kreidezähne
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/XPPMIC5DJ4GGTC66G46ATHQRAQ.jpg)
Ein Zahnarzt mit Mund-Nasen-Schutz und Schutzvisier versorgt eine Patientin in einer Praxis. Zu den Ursachen von „Kreidezähnen“ gibt es jetzt neue Erkenntnisse.
© Quelle: dpa
Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden
Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.