Die EU hat den Weg für Flüchtende aus der Ukraine vor Wladimir Putins Krieg freigemacht. Doch können diese Menschen in Sachsen auch integriert werden?
Leipzig.Sachsen bereitet sich derzeit auf die Ankunft von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine vor. Sie sollen rasch und unbürokratisch Aufnahme finden. Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Reem Alabali-Radovan (SPD), geht schon einen Schritt weiter: "Wir wollen auch einen schnellen Zugang zum Arbeitsmarkt und zu den Integrationskursen ermöglichen." Frank Vollgold, Sprecher der Bundesagentur für Arbeit (BA), Regionaldirektion Sachsen, warnt aber: "Diese Menschen fliehen nicht, um unseren Fachkräftebedarf zu decken, sondern weil ihr Land angegriffen wurde."