Umfrage: So viele Sachsen wollen sich gegen Corona impfen lassen
Hanna Hertzsch, die 85-jährige Bewohnerin in einem Pflegeheim in Lichtentanne im Landkreis Zwickau, ist die Erste, die am Sonntag in Sachsen geimpft wurde.
Nach einer aktuellen Umfrage liegt die Impfbereitschaft der Sachsen unter dem Bundesdurchschnitt. Unter den Impfverweigerern sind vor allem Wähler einer Partei. Dietmar Beier, langjähriger Chef der Sächsischen Impfkommission, plädiert zudem für eine Impfpflicht unter bestimmten Bedingungen.
Leipzig.Bundesweit wird seit dem Wochenende gegen Corona geimpft. Auch in Sachsen haben die Impfungen gegen das Coronavirus begonnen. In einem Seniorenheim in Lichtentanne (Landkreis Zwickau) wurde am Sonntagvormittag als erstes die 85 Jahre alte Heimbewohnerin Hanna Hertzsch geimpft. Sachsens Gesundheitsministerin Petra Köpping (SPD), die in Lichtentanne dabei war, sprach von einem „Ausweg aus dieser Pandemie“ und rief die Menschen auf, sich impfen zu lassen. Gerade in Sachsen seien die Infektionszahlen hoch. Zum Start der Schutzimpfungen stehen im Freistaat zunächst knapp 10 000 Impfdosen bereit. Weitere Lieferungen werden erwartet.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.