Nach Ausfall des Wave-Gotik-Treffens
Schwarzer Humor in der Schwarzen Szene: Am Torhaus Dölitz, wo sonst zum Wave-Gotik-Treffen stets ein Heidnisches Dorf entsteht, steigt am letzten Juli-Wochenende das „Pest-Fest“. Der Mittelaltermarkt unter Infektionsschutz richtet sich trotz des ungewöhnlichen Namens an ein breites Publikum.
Leipzig. Das nennt man schwarzen Humor: Als "Pest-Fest" bezeichnet die Agentur Yggdrasil ihren Mittelaltermarkt vom 24. bis 26. Juli am Torhaus Dölitz. Und es liegt ja auch in der Tat zwar nicht an der Pest, aber doch an einer Pandemie, dass sich am kommenden Wochenende hier die "Spielleute, Gaukler und Wikinger" versammeln: Normalerweise hätte die kleine Veranstalter-Crew aus dem sächsischen Oberlungwitz bereits über Pfingsten am Torhaus ihr "Heidnisches Dorf" und zudem auf dem Dach der Moritzbastei den "Wonnemond"-Markt aufgebaut. Wie jedes Jahr seit 1998 als Teil des Wave-Gotik-Treffens (WGT). Doch wegen Corona fiel die Vollversammlung der Schwarzen Szene Europas dieses Jahr aus – und mit ihr beide Märkte.
Wobei: So ganz stimmte das schon zu Pfingsten nicht. In einer Minimalvariante als luftig besuchter "Heidnischer Biergarten" trotzten die Yggdrasil-Leute mit städtischer Erlaubnis der Seuche. In der altnordischen Mythologie bezeichnet "Yggdrasil" schließlich den "Weltenbaum", der das Leben an sich versinnbildlicht: ein Name, der verpflichtet.