Sachsens Energieminister: Festhalten an Kohle ist eine „Zombie-Diskussion“
Blick in den Braunkohletagebau Jänschwalde in der Lausitz. Ab 2023 soll hier keine Kohle mehr gefördert werden. Sachsens Vize-Ministerpräsident und Energieminister Wolfram Günther (Bündnis 90/Die Grünen) hält am Kohleausstieg fest.
Streit in Sachsen: Wegen des Kriegs in der Ukraine und der Abhängigkeit von russischem Erdgas rückt Ministerpräsident Michael Kretschmer vom Kohleausstieg ab. Sein Vize und Energieminister Wolfram Günther hält hingegen daran fest. Im LVZ-Interview erklärt der Grünen-Politiker warum.
Leipzig.Um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten spricht sich Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) gegen einen Ausstieg aus der Kohle aus. Sein Vize und Energieminister Wolfram Günther (Grüne) hält davon nichts, wie er im LVZ-Interview erklärt.