Sachsen bereitet Impfung von Obdachlosen vor
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/UREFT54V3A7GPISBV7GLRTNWGY.jpg)
Das Symbol einer Spritze ist auf dem Boden der Muldentalhalle aufgeklebt. Auch die Wohnungs- und Obdachlosen in Sachsen sollen demnächst geimpft werden - noch sind dazu einige Fragen offen.
© Quelle: Sebastian Willnow/dpa-Zentralbil
Dresden.Auch die Wohnungs- und Obdachlosen in Sachsen sollen demnächst geimpft werden. Die Abstimmung mit der kommunalen Ebene, inwiefern in Obdachlosenunterkünften mit dem Mittel von Johnson & Johnson geimpft werden kann, läuft nach Angaben des Sozialministeriums in Dresden. Der Impfstoff biete sich für Einrichtungen mit hoher Fluktuation an, „da nur eine einmalige Impfung notwendig ist“.
Nach Ministeriumsangaben sind seit Montag 12.000 Dosen des Präparats angekommen. Die EU-Arzneimittelbehörde (EMA) hatte nach erneuter Überprüfung grünes Licht für den Corona-Impfstoff des US-Herstellers gegeben.
Lesen Sie auch:Corona-Impfung: Wie lange hält der Schutz, und was ist mit Schwangeren?
Details zur Impfung von Obdachlosen noch unklar
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) hat noch keine Anweisung, wie genau verfahren werden soll, sagte ein Sprecher. Unklar ist auch, wie viele dieser Menschen geimpft werden müssen. Die Leiter der Einrichtungen müssten zunächst die Impfwilligen ermitteln, dann könnten mobile Teams mit der nötigen Anzahl an Impfdosen anrücken.
von RND/dpa