Steigende Rohstoffpreise und Ernteausfälle bereiten dem Getränkeriesen Rotkäppchen-Mumm Sorgen. Ohne Preiserhöhungen bei Sekt und Wein werde es 2022 nicht gehen, kündigte das in Freyburg an der Unstrut beheimatete Unternehmen an.
Freyburg.Gastronomen dürfte das wenig schmecken: Statt Essen im Restaurant ziehen es immer mehr Deutsche vor, zu Hause zu bleiben und in geselliger Runde zu kochen. Laut einer Studie sehen 70 Prozent im eigenen Zuhause den idealen Ort für einen schönen Abend mit Freunden. Bei Befragten mit hoher Kaufkraft sind es sogar 82 Prozent.
Das geht aus einer Trendstudie hervor, die die Sektkellerei Rotkäppchen-Mumm in Auftrag gegeben hat. "Wir beobachten seit Jahren diese Entwicklung, aber die hohen Werte verblüffen dann doch", sagte Rotkäppchen-Mumm-Chef Christof Queisser bei der Vorstellung der Studie. Die einschneidenden Maßnahmen während der Corona-Krise, insbesondere die monatelange Schließung von Gaststätten, hätten den Trend stark befördert.