Sächsische Delegation in Warschau
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) ist zu Gast in Polen. Zur Delegation gehören auch Entwicklungsminister Thomas Schmidt und Wissenschaftsminister Sebastian Gemkow (beide CDU) sowie eine 20-köpfige Wirtschaftsgruppe. Gekommen sei er vor allem, um die Kontakte zum östlichen Nachbarn auszubauen, sagte Kretschmer.
Warschau.Viel Sonne, Warschau strahlt wie im Spätsommer. Und während Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) in der polnischen Hauptstadt landet, wird vor dem Präsidentenpalast das neue Kabinett des Landes vereidigt. Der Görlitzer ist seit gestern für zwei Tage Gast in einem politisch gespaltenen Land. Wobei ausgerechnet Polen, das noch nicht vom RKI als Corona-Risikogebiet eingestuft wurde, mit einer Corona-Pointe aufwartet. Kretschmer, zu dessen Delegation auch Entwicklungsminister Thomas Schmidt und Wissenschaftsminister Sebastian Gemkow (beide CDU) und eine 20-köpfige Wirtschaftsgruppe gehören, musste auf das erste geplante Gespräch verzichten. Polens neuer Bildungs- und Wissenschaftsminister Czarnek sagte kurzfristig ab, weil er positiv auf Covid-19 getestet wurde. Bei der Vereidigung fehlte er auch. Das Thema Corona lässt Kretschmer also selbst im scheinbar sicheren Warschau nicht los.
Deutsch-polnisches Forschungszentrum steht ganz oben auf Kretschmers Agenda