Ab dem kommenden Samstag gilt in Sachsen die Maskenpflicht auf öffentlichen Plätzen. Gesundheitsministerin Petra Köpping (SPD) kündigte noch weitere neue Vorgaben an, die in der neuen Corona-Schutzverordnung geregelt sind.
Leipzig.Das Land Sachsen verschärft angesichts steigender Corona-Zahlen die Maskenpflicht. Bereits ab Samstag gilt sie bei regionaler Überschreitung des Inzidenz-Grenzwertes 35 auch an öffentlichen Plätzen, wo Menschen dicht zusammenkommen. Ab einer Inzidenz von 50 sollen generell alle öffentlichen Plätze mit Publikumsverkehr nur mit Mund-Nase-Maske betreten werden können. Allerdings sollen die Landkreise in ihren Verfügungen entscheiden, welche Plätze das konkret betrifft. Erste Details gab Gesundheitsministerin Petra Köpping (SPD) bereits am Mittwoch in einem Interview mit Leipzig Fernsehen bekannt. Am Donnerstag wurde die neue Corona-Schutz-Verordnung in Dresden vorgestellt – sie soll nun schon am Samstag und nicht erst am Montag in Kraft treten. Ursprünglich war die neue Verordnung erst für Anfang November geplant.
Mehrfach appellierte Köpping an die Eigenverantwortung der Bevölkerung, damit die zweite Corona-Welle kontrolliert werden könne. „Wo der vorgeschriebene Abstand nicht eingehalten werden kann, sollte ein Nasen-Mundschutz getragen werden“, so Köpping. Auch Betriebe mit einer höheren Zahl von Beschäftigten sollen die Masken-Vorschrift umsetzen. Ursprünglich war geplant, die neue Verordnung bis Anfang Januar laufen zu lassen, doch „das werden wir wegen der veränderlichen Situation nicht tun können“, so die 62-Jährige.