Dutzende Umweltaktivisten haben in der Nacht zu Samstag eine Zufahrt am Flughafen Leipzig/Halle zum Logistikzentrum von DHL blockiert. Während CDU, SPD und FDP den Protest kritisieren, wird auch Kritik am Einsatz der Polizei laut.
Leipzig.Die Aktion von rund 50 Aktivisten der Initiative „CancelLEJ“ gegen den Ausbau des Flughafens Leipzig/Halle in der Nacht von Freitag auf Samstag ruft zahlreiche Reaktionen hervor. „Diese nächtliche Aktion am Flughafen ist wirklich schade und nützt niemandem“, sagt Hermann Winkler, der Regionalbeauftragte für die Flughafenentwicklung. „Und es konterkariert die aktuelle Entwicklung. Denn eigentlich haben wir in den Gesprächen mit den Bürgern und Kommunalvertretern der Umlandgemeinden und der Flughafen-Geschäftsführung zuletzt gute Fortschritte gemacht. Es ist bei allen kontroversen Standpunkten zum Ausbau zumindest gelungen, dass Klima zwischen allen Beteiligten zu verbessern. Solche Blockade-Aktionen können dagegen zu einem Rückschlag führen, weil so etwas immer polarisiert.“
In der Nacht zum Sonntag haben zwei Transporter der Deutschen Post im Leipziger Stadtteil Neustadt-Neuschönefeld gebrannt. Ob der Anschlag in Zusammenhang mit der Protestaktion steht, ermittelt die Polizei.