Weihnachtsmärkte in Sachsen können stattfinden – unter einer Bedingung
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YCMFSVFKCU7LQYLTOM6JXAFHLQ.jpg)
Der Weihnachtsmarkt 2019 war der bisher letzte auf dem Marktplatz in Leipzig. 2022 soll er wieder stattfinden.
© Quelle: Andre Kempner
Leipzigs. Trotz der erwarteten höheren Corona-Infektionszahlen im Herbst und Winter geht Sachsens Gesundheitsministerin Petra Köpping (SPD) davon aus, dass die Weihnachtsmärkte im Freistaat stattfinden können. Dies sagte sie im Interview mit der Leipziger Volkszeitung. „Die Einschränkung lautet leider immer: Sollten wir es mit einer neuen Variante zu tun bekommen, die zu schwereren Erkrankungen führt, müssten wir neu entscheiden“, so Köpping. Diese Einschränkung gelte ebenso für Konzerte und das Clubleben.
Zwei Absagen-Jahre in Folge bei Sachsens Weihnachtsmärkten
In den vergangenen beiden Jahren mussten die Weihnachtsmärkte in Sachsen wegen der hoch angespannten Corona-Lage abgesagt werden. 2021 wurde die Entscheidung wenige Tage vor dem Beginn der Märkte gefällt. Für viele Veranstaltungen, wie auch für den Leipziger Weihnachtsmarkt, laufen die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren. Köpping betonte im Interview: "Zu den Weihnachtsmärkten gibt es im Moment ganz andere Fragen rund um Beleuchtung und Energie."
Das vollständige Interview mit der Ministerin über den Corona-Herbst in Sachsen können Sie hier lesen.
Laden Sie sich jetzt hier kostenfrei unsere neue LVZ-App herunter:
- Für iOS
Von Robert Nößler und Björn Meine