Trotz Rentenerhöhung: Das Entlastungspaket wegen der gestiegenen Energiekosten geht an den Seniorinnen und Senioren weitgehend vorbei. Sozialverbände fordern Nachbesserungen.
Leipzig.Vergessen oder Absicht? Beim Entlastungspaket der Bundesregierung für die enorm gestiegenen Energiekosten kommen ausgerechnet die über 20 Millionen Rentnerinnen und Rentner zu kurz. Jene Gruppe von Menschen mit meist sehr geringen Renten sei aber besonders hart von steigenden Heiz- und Stromkosten getroffen, erklärt der Leipziger Bundestagsabgeordnete Sören Pellmann (Linke). Es sei daher völlig unverständlich und nicht hinnehmbar, dass sie gänzlich unberücksichtigt bliebe. "Anstatt Lebensleistungen auch mit der notwendigen Unterstützung anzuerkennen, werden scheinbar lieber Mineralölkonzerne hofiert", kritisiert Pellmann.