Grüne: Sachsen auf große Waldbrände nicht vorbereitet
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4FAECVUCH4AJ33OFTRRFXQUU7A.jpg)
Sachsen ist auf großflächige Waldbrände nach Ansicht der Grünen nicht vorbereitet.
© Quelle: Archiv
Sachsen. Sachsen ist auf großflächige Waldbrände nach Ansicht der Grünen nicht vorbereitet. „Es gibt in Sachsen derzeit keine Löschhubschrauber oder Löschflugzeuge. Auch die Anzahl der Tanklöschfahrzeuge, die über eine besonders hohe Bodenfreiheit und große Tankkapazität verfügen, scheint mir mit 15 Fahrzeugen sehr gering“, sagte der innenpolitische Sprecher der Grünen-Fraktion, Valentin Lippmann, am Freitag. Er bezog sich auf die Antworten des Innenministeriums auf Kleine Anfragen der Grünen im Landtag. Zudem verfüge der Freistaat nicht über speziell ausgebildete Waldbrandspezialisten oder spezielle Einsatzkleidung für die Waldbrandbekämpfung.
Lippmann erwartet, dass sich Innenminister Roland Wöller (CDU) aufgrund der diesjährigen Dürre mit den Feuerwehren der Gemeinden und Landkreise zusammensetzt und den erforderlichen Bedarf für eine effektive Waldbrandbekämpfung abfragt. Schließlich sei das Innenministerium für die finanzielle Unterstützung bei der Beschaffung von Fahrzeugen und Löschwasserentnahmestellen zuständig, betonte der Grünen-Politiker.
Anfang August war ein großer Waldbrand in der Nationalparkregion Sächsische Schweiz ausgebrochen und hatte sich über eine Fläche von rund 15 000 Quadratmetern hinweggezogen. Die Flammen in dem teils schwer zugänglichen Gebiet konnten erst 24 Stunden später gelöscht werden, drei Feuerwehrleute waren verletzt worden.
dpa