Sachsens Coronazahlen sind weiter hoch. In manchen Regionen dürfen sogar Pflege- und Seniorenheime nicht mehr von Angehörigen besucht werden, auch wenn negative Schnelltests vorliegen. Die Bewohner eines Heimes in Pirna haben sich nun mit einem emotionalen Appell an das Gesundheitsamt gewandt.
Leipzig/Pirna.Es ist ein emotionaler Appell, den die Bewohner eines Pirnaer Pflegeheims kurz vor Weihnachten an das örtliche Gesundheitsamt schickten. In einem Brief fordern sie die Behörde auf, die geltenden Corona-Schutzregelungen zu lockern und wieder Besuche von Kindern, Enkeln und Verwandten zu ermöglichen. „Wir sind keine Tiere, die weggesperrt werden möchten, wir sind Menschen mit Gefühlen. Wir wollen nicht geschützt werden, wir wollen unser gewohntes Leben zurückhaben“, heißt es unter anderem in dem Brief, der im Namen von 30 Bewohnern eines Wohnbereiches geschrieben wurde. Nach einer überstandenen Corona-Infektionswelle Anfang Dezember seien der ganze Wohnbereich und die Mitarbeiter negativ getestet worden. Für die Bewohner ein Lichtblick – durfte jetzt wieder die Familie zu Besuch kommen?
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.