Auf dem Weg zum flächendeckenden Schutz gegen das Corona-Virus hat Sachsen jetzt die Marke von 1.000.000 geimpften Einwohnerinnen und Einwohnern genommen. Wie das Robert-Koch-Institut am Freitag mitteilte, wurde die Zahl bei den absolvierten Erstimpfungen am Vortag erreicht.
Dresden/Berlin. In Sachsen sind eine Million Menschen zumindest teilweise gegen das Corona-Virus geimpft worden. Das geht aus den täglich aktualisierten Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) hervor. Demnach waren im Freistaat bis einschließlich 29. April insgesamt 1.000.144 Erstimpfungen mit den zugelassenen Vakzinen durchgeführt worden. Bei etwas mehr als vier Millionen Einwohnern in Sachsen hat somit jede und jeder Vierte (24,6 %) bereits einen anteiligen Corona-Schutz erhalten, der schwerste Krankheitsverläufe verhindern kann. Knapp 400.000 Sächsinnen und Sachsen (9,8 %) sind bereits vollständig geimpft worden.
Beim Verteilen des Corona-Schutzes spielten bisher die 13 Impfzentren, die mobilen Impfteams und die sächsischen Kliniken die entscheidende Rolle: Dreiviertel der Geimpften (etwa 773.000 Menschen) hatten bis zum Mittwoch ihren Schutz entweder in den vom Deutschen Roten Kreuz betriebenen Einrichtungen erhalten oder waren als Ärzte und Pflegekräfte beim Arbeitgeber geimpft worden. Sachsens Hausärzte konnten seit Anfang April immerhin bereits gut 227.000 Wünschen nach einer Erstimpfung gegen das Corona-Virus nachkommen.