In der vergangenen Woche wurden im Freistaat mehr als 15.000 neue Corona-Infektionen registriert. Das sind deutlich mehr Fälle als zum selben Zeitpunkt im Sommer 2021 – Tendenz steigend. In den Kliniken ist die Lage aber eine andere als vor einem Jahr.
Leipzig. Das Virus gibt sich in diesem Sommer offenbar nicht geschlagen. Entgegen üblicher saisonaler Trends und auch im Gegensatz zur Situation in den ersten beiden Pandemie-Jahren mehren sich aktuell wieder Corona-Infektionen und Covid-19-Erkranungen. Nur in seltenen Fällen sind die Konsequenzen dabei noch so schwerwiegend, dass auch Kliniken aufgesucht werden müssen. Aber zumindest im ohnehin von Personalmangel geplagten Berufsleben, im gesellschaftlichen Leben und auch bei der Urlaubsplanung gab es 2021 und 2020 deutlich mehr sommerliche Entspannung als aktuell.
Etwa 15.000 Menschen haben sich laut Meldungen der Gesundheitsämter in der vergangenen Woche im Freistaat mit dem Virus infiziert. Zum selben Zeitpunkt 2021 registrierten die Behörden wöchentlich nur 100 Betroffene. Im aktuellen sächsischen Hotspot Leipzig überstieg die Sieben-Tage-Inzidenz zuletzt bereits die Marke 500 – damals, im Juni 2021, lag der Wert noch bei verschwindend geringen fünf Betroffenen je 100.000 Menschen.