Suche nach Antworten in und um Leipzig
„Ihr schreibt doch eh nicht die Wahrheit“: So antworten viele Teilnehmer von Corona-Spaziergängen, wenn Journalisten sie nach ihren Beweggründen fragen. Trotzdem oder gerade deswegen: ein Dialogversuch.
Delitzsch/Eilenburg/Leipzig.Am Montagabend haben in mehreren Städten wieder Menschen gegen die Corona-Maßnahmen demonstriert. Die Bilder ähneln sich in Sachsen, Thüringen und anderswo: Familien, ältere Einwohnerinnen und Einwohner, Jugendliche mit Laternen, dazwischen dunkel Gekleidete mit finsterem Blick. Mancherorts werden regionale Neonazi-Kader gesichtet, und aufgerufen zu den Protesten wird besonders intensiv von den „Freien Sachsen“, einer rechtsextremen Mini-Partei. Wer demonstriert da mit? Und vor allem: Warum? Eine Suche nach Antworten in und um Leipzig.
Rund 100 Menschen laufen auf der Arthur-Winkler-Straße in Leipzig-Engelsdorf auf und ab, ein ordentliches Gewusel zwar, aber komisch bleibt die Frage an herumschlendernde Menschen doch: „Warum sind Sie hier?“ Eine Frau antwortet das so Naheliegende wie Ausweichende: „Wir gehen spazieren.“ Warum, darüber wolle sie jetzt nicht reden, sagt sie und wünscht noch einen schönen Abend. Der Spaziergang ist auch eine Demonstration, und die sind in Sachsen gerade nur stationär und mit bis zu zehn Personen erlaubt.