„Anlaufstelle Nummer eins“

Ehrgeizige Ziele: WDR will mehr Menschen mit Digitalangeboten erreichen

Tom Buhrow, Intendant des WDR, hat ehrgeizige Ziele für das Digitalangebot seines Senders.

Tom Buhrow, Intendant des WDR, hat ehrgeizige Ziele für das Digitalangebot seines Senders.

Köln. Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) hat seine Ziele im Digitalen erhöht. Man habe die selbst auferlegte Messlatte bereits übersprungen, sagte Intendant Tom Buhrow im Interview der Deutschen Presse-Agentur. Bislang wollte man perspektivisch jeden Zweiten in Nordrhein-Westfalen einmal in der Woche und jeden Dritten täglich mit digitalen Angeboten erreichen. Buhrow sagte: „Wir haben nun festgestellt, dass wir die Ziele jetzt schon fast geschafft haben. Wir haben die Latte deshalb nochmal höher gelegt – um 10 Prozentpunkte: Wir wollen bis 2025 60 Prozent wöchentlich und 40 Prozent täglich digital erreichen.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Eine wichtige Plattform sei Youtube. Als Beispiel nannte der Chef der größten ARD-Anstalt die Doku-Reihe „Feuer und Flamme“ über Feuerwehr im Einsatz. „Wir versuchen, auf den Drittplattformen das Interesse der Menschen zu wecken, damit sie dann zu uns in die Mediathek kommen, wo sie die kompletten Folgen finden.“ Das funktioniere bei einem Teil der Userinnen und User, aber nicht bei allen. „Aber natürlich wünsche ich mir, dass wir als WDR direkt Anlaufstelle Nummer eins wären. Das ist nicht oder noch nicht der Fall“, sagte Buhrow.

Auf die Frage, wen der öffentlich-rechtliche Sender noch zu wenig erreiche, erläuterte der 63-Jährige: „Das sind die ganz Jungen, zum Teil auch mit Migrationshintergrund. Es gibt Gruppen, die wir linear gar nicht erreichen, also nicht im Fernsehen und nicht im Radio – aber wir erreichen sie digital. Und das wollen wir noch steigern.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/dpa

Laden Sie sich jetzt hier kostenfrei unsere neue RND-App für Android und iOS herunter

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken