TV-Quote: ZDF-Krimi am Montag schlägt Weltmeisterschaft im Ersten
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/64GXAFPUOBT4OQEYO6QYUX5DNU.jpg)
Die deutschen TV-Quoten der Weltmeisterschaft in Katar sind geringer als noch vor vier Jahren in Russland.
Das ZDF hat am Montagabend zur besten Sendezeit mit einem Krimi den Quotensieg eingefahren. Um 20.15 Uhr schalteten 5,43 Millionen Zuschauer den Film „Das Licht in einem dunklen Haus“ ein. Das entspricht einem Marktanteil von etwas über 19 Prozent. Damit lag das ZDF knapp vor dem Ersten, das die Fußball-Weltmeisterschaft zeigte. Dort verfolgten um 20 Uhr 5,37 Millionen das Vorrundenspiel Portugal gegen Uruguay.
Der Privatsender RTL zeigte die Reportage „Wer wird Millionär? Das Phänomen: Zwischen Pech und Glück“ über den Quizshow-Klassiker mit Günther Jauch - 2,44 Millionen (8,8 Prozent) schauten zu. ZDFneo setzte auf eine Folge der Krimireihe „Inspector Barnaby“ und verbuchte 1,6 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer (5,6 Prozent).
Dahinter lag Vox mit der Aussteigerserie „Goodbye Deutschland“ - dafür interessierten sich 880.000 Zuschauer (3,2 Prozent). Sat.1 strahlte die Show „Die Comedy Märchenstunde“ aus und zog damit 860.000 (3,1 Prozent) an. Pro Sieben zeigte die US-Sitcom „The Big Bang Theory“ - 590.000 Zuschauer (2,1 Prozent) sahen gegen 20.45 Uhr zu.
RND/dpa