„Tatort“ für die Ohren: Interaktives Hörspiel mit „Kalli“ aus München
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5RTRYMO76VYS2K2PZ73E7HLJFM.jpg)
Kriminalkommissar Kalli Hammermann (Ferdinand Hofer, m.) ist die Hauptfigur in dem "Tatort"-Hörspiel.
© Quelle: BR/Wiedemann & Berg Television GmbH & Co. KG/Johann Feindt
München. Deutschlands populärste TV-Krimireihe „Tatort“ versucht sich auf dem Gaming-Markt als smartes Hörspiel - dabei lösen Spieler über Sprachbefehle einen Fall. Die Storys mit zahlreichen Handlungssträngen und Entscheidungsmöglichkeiten spielen im Universum der Teams des Fernseh-„Tatorts“.
Bei der ersten der zunächst zwei geplanten Episoden namens „Höllenfeuer“ geht es um Terror im Umfeld des Oktoberfests. Ferdinand Hofer (28) ist dabei laut Bayerischem Rundfunk (BR) die Hauptfigur. Der Schauspieler stellt seit 2014 im Münchner „Tatort“ den Kriminalkommissar Kalli Hammermann an der Seite von Ivo Batic und Franz Leitmayr dar.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/LOJ3MVITNNH7DHOVD2TTDZRN6E.jpg)
Das Stream-Team
Was läuft bei den Streamingdiensten? Was lohnt sich wirklich? Die besten Serien- und Filmtipps für Netflix & Co. gibt‘s jetzt im RND-Newsletter „Stream-Team“ – jeden Monat neu.
Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.
Auch Hörspiel zum Dortmunder „Tatort“ geplant
Das Projekt für Sprachassistenten wie Amazon Alexa und Google Assistant wurde von der BR-Redaktion Hörspiel, Dokumentation, Medienkunst in Zusammenarbeit mit dem WDR entwickelt, wie der BR am Donnerstag in München mitteilte. Eine lineare Ausstrahlung von „Höllenfeuer“ ist im Programm des Radiosenders Bayern 2 geplant, ebenso wie eine Veröffentlichung in der ARD-Audiothek.
Im Herbst soll eine zweite Episode mit Figuren aus dem Dortmunder „Tatort“ folgen. Mit dabei sind dann die Schauspieler Julia Reinsperger und Rick Okon.
RND/dpa