„Ich hatte noch nie so viele Emotionen gleichzeitig“

„Stranger Things“ begeistert im Staffelfinale und zwingt zwischenzeitlich Netflix in die Knie

Gaten Matarazzo (l-r) als Dustin Henderson, Finn Wolfhard als Mike Wheeler und Sadie Sink als Max Mayfield in einer Szene aus „Stranger Things“.

Gaten Matarazzo (l-r) als Dustin Henderson, Finn Wolfhard als Mike Wheeler und Sadie Sink als Max Mayfield in einer Szene aus „Stranger Things“.

Die letzten beiden Folgen der vierten Staffel von „Stranger Things“ waren offenbar ein voller Erfolg. Fans auf Twitter haben sich sehr begeistert gezeigt. Sehr enthusiastische Fans, die die Serie sofort nach Veröffentlichung sehen wollten, wurden allerdings erst mal auf die Folter gespannt. Denn als Netflix die beiden Folgen am gestrigen Freitag um 9 Uhr deutscher Zeit auf seine Plattform brachte, kam es zu vielen Störungen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Zahlreiche Medien berichten mit Verweis auf das Portal downdetector.com von unüblich vielen Fehlermeldungen unmittelbar nach der Veröffentlichung.

Fans begegnen Geduldspiel mit Sarkasmus

So mussten sich also viele Zuschauer und Zuschauerinnen erst mal in Geduld üben. Auf Twitter reagierten viele mit Enttäuschung und Sarkasmus. Besonders hart war die Situation für Fans von der US-amerikanischen Ostküste, wo „Stranger Things“ um drei Uhr nachts veröffentlicht wurde.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Frohen ‚Stranger Things‘-Tag, aber Netflix funktioniert nicht. Wollt ihr mir erzählen, dass ich bis nachts drei wachgeblieben bin und Netflix erzählt mir das“, meinte eine Person und teilte einen schwarzen Bildschirm. Ein anderer Nutzer meinte: „Bin die ganze Nacht wach geblieben, um das Stranger-Things-Finale zu schauen und Netflix stürzt ab. Ich fühl mich wie ein Loser.“

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Auch deutsche Nutzer und Nutzerinnen klagten ihr Leid. „Ist jetzt ernsthaft Netflix wegen ‚Stranger Things‘ down oder wat ich warte seit 5 Stunden drauf“, meinte ein Fan eine Minute nach Veröffentlichung.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Twitter-Nutzer voller Begeisterung

Nach etwa 30 Minuten sollen die Probleme wieder behoben gewesen sein. Und mittlerweile dominieren auf Twitter begeisterte Rezensionen zum Staffelfinale. „Ich hatte noch nie so viele Emotionen gleichzeitig bei einer Serie“, meint eine Nutzerin. Von einer „Achterbahnfahrt der Gefühle“ spricht eine andere. „‚Stranger Things‘ hat mich innerlich gebrochen. Sehr gut gemacht. Sehr stark“, lautet ein anderes Resümee.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„‚Stranger Things‘ Staffel 4 Finale war Top. Sehr sehr geil. Beste Staffel meiner Meinung nach“, schließt sich ein weiterer den Lobeshymnen an.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Eine andere Nutzerin bezweifelt, dass das Gesehene noch übertroffen werden kann. Sie meint: „Wie zur Hölle soll die fünfte Staffel ‚Stranger Things‘ noch krasser werden als die vierte?“

RND/sf

Laden Sie sich jetzt hier kostenfrei unsere neue RND-App für Android und iOS herunter

Mehr aus Medien

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken