E-Paper

RTL rückt TV und Streaming stärker zusammen

Hamburg: Eine Wand mit dem RTL-Logo, aufgenommen bei der RTL-Programm-Präsentation 2015/16.

Hamburg: Eine Wand mit dem RTL-Logo, aufgenommen bei der RTL-Programm-Präsentation 2015/16.

Köln. Die Mediengruppe RTL Deutschland will die Bereiche Fernsehen und Streaming organisatorisch weiter verzahnen. Zum 1. März übernimmt TVnow-Geschäftsleiter Henning Tewes, der auch Chief Operating Officer (COO) Programme Affairs und Multichannel ist, zusätzlich die Geschäftsführung des Privatsenders RTL Television, wie RTL am Donnerstag in Köln ankündigte. Ziel ist es, die Programm- und Markenführung stringenter zu machen. Der bisherige RTL-Geschäftsführer Jörg Graf wechselt in gleicher Funktion zum Produktionshaus RTL Studios. Er baue dort mit Geschäftsführerin Inga Leschek die Investitionen in selbstproduzierte lokale Inhalte aus.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das Stream-Team

Was läuft bei den Streamingdiensten? Was lohnt sich wirklich? Die besten Serien- und Filmtipps für Netflix & Co. gibt‘s jetzt im RND-Newsletter „Stream-Team“ – jeden Monat neu.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Unlängst hatte RTL bekanntgemacht, für seine Medienangebote in mehreren Ländern ein einheitliches Markenbild schaffen zu wollen. Bislang gibt es zahlreiche Logo-Variationen. Teil dieses Projekts ist es auch, dass der Streamingdienst TVnow in RTL+ umbenannt wird.

RND/dpa

Anzeige
Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken