Nicht einmal allein zur Toilette: Diese strengen Regeln gelten im RTL-Dschungelcamp
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/JMJ57U3WXFASFIKS4RTRDRJOBA.jpg)
Nur für Dschungelprüfungen – hier eine aus der letzten Staffel – darf das Camp verlassen werden.
© Quelle: RTL+
Ekel, Streit und Abenteuer – oder mit anderen Worten: Das RTL-Dschungelcamp geht wieder los. Am Freitag, 13. Januar, startet die inzwischen 16. Staffel von „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus“. Mit dabei sind unter anderem die Ex-Spielerfrau Claudia Effenberg (57) sowie „Beauty & The Nerd“-Gewinnerin Cecilia Asoro (25).
Stars – mal mehr, mal weniger prominent – sind in der freien Wildnis auf sich allein gestellt und müssen den sozialen Alltag sowie eklige Prüfungen meistern: Darauf basiert das Konzept der Sendung. Doch frei ist hier vielleicht nicht das richtige Wort. Denn die Promis müssen sich im Camp offenbar an eine ganze Reihe strenger Regeln halten. Am Donnerstag veröffentlichte RTL die Wichtigsten davon auf Instagram.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3VQXJCAGGNC7HAZKMIKFPTKAM4.jpg)
Das Stream-Team
Die besten Serien- und Filmtipps für Netflix & Co. – jeden Monat neu.
Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.
Gefangen im Dschungel
Die eingezeichneten Campgrenzen dürfen demnach niemals überschritten werden. Das Camp darf nur auf Anordnung, zum Beispiel für die Dschungelprüfung oder Interviews, verlassen werden. Sogar zur Toilette oder zur Dusche abseits des Campzentrums dürfen die Stars nur in Begleitung gehen.
Nachts müssen zu jedem Zeitpunkt zwei Promis Wache halten. Übrigens: Die Toilette der Stars funktioniert nicht mit Wasser, sondern wird mit Sägespänen aufgefüllt. Täglich muss das stille Örtchen von den Dschungelpromis eigenhändig gereinigt werden.
Was essen die Stars?
Das Camp ist kulinarisch eher eintönig geprägt: Als Grundnahrungsmittel gibt es für die Kandidatinnen und Kandidaten Reis und Bohnen. Durch erfolgreiche Dschungelprüfungen können sich die Promis abwechslungsreichere Zusatzmahlzeiten erspielen. An jedem Tag wird mindestens ein Star ernannt, der sich einer Prüfung in der Wildnis stellen muss.
Essensreste müssen sorgfältig in Müllsäcken entsorgt werden, um keine wilden Tiere anzulocken. „Niemals und unter keinen Umständen dürfen Früchte, Pilze oder Tiere des Dschungels gegessen werden“, heißt es im Regelkatalog. Viele davon seien extrem giftig und stünden zudem unter Naturschutz. Trinkwasser im Camp muss vor dem Verzehr sorgfältig abgekocht werden – sonst könnte es den Promis auf den Magen schlagen.
Die Wildnis: Ein Ort für Nichtraucher
Feuer ist im Dschungel wichtig zum Überleben, kann jedoch auch schnell zur Gefahr werden: Deshalb muss die offene Feuerstelle im Camp von den Stars streng bewacht werden – verantwortlich dafür ist der täglich ernannte Teamchef. Raucherinnen und Raucher müssen ihre Zigaretten im Campfeuer entsorgen, um Waldbrände in jedem Fall zu verhindern. „Es kann nicht deutlich genug betont werden, wie schnell eine achtlos weggeschmissene Zigarette zu einem Buschfeuer führen kann“, so RTL in dem Beitrag.
Übrigens: Für extreme Kettenraucherinnen und -raucher scheint das Dschungelcamp zumindest ein guter Anfang, um von ihrer Sucht wegzukommen: Denn jeder Promi erhält am Tag maximal fünf Zigaretten.
Genug Drehmaterial für RTL
Natürlich will RTL sicherstellen, dass genug Filmmaterial für die allabendliche Livesendung zur Verfügung steht. Deshalb gibt es auch in dieser Hinsicht für die prominenten Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen strengen Regelkatalog.
So müssen die Mikrofone zu beinahe jedem Zeitpunkt getragen werden: Vor dem Schlafen müssen sie direkt ans Kopfende des Bettes gehängt, sofort nach dem Aufstehen wieder angelegt werden. Sogar beim Gang auf die Toilette müssen Mikros getragen werden – diese Regel gelte „aus Sicherheitsgründen“, wie RTL schlicht schreibt.
Über Interviews oder Absprachen, die die Produktion der Sendung betreffen, dürfen die Stars im Camp nicht miteinander sprechen. „Verstöße gegen die Campregeln werden bestraft“, schreibt RTL am Ende der Auflistung. In der Vergangenheit bestanden die Strafen unter anderem aus Duschverbot oder der Abgabe von Luxusartikeln.
Das Dschungeltelefon: Der einzige Draht zur Außenwelt
Das einzige Kommunikationsmittel für die Stars ist das Dschungeltelefon. Darüber erhalten sie Anweisungen. In ernsten Notfällen können sie darüber jedoch auch ärztliche beziehungsweise psychologische Beratung erhalten.
Während die Promis also weitgehend abgeschnitten von der Außenwelt sind, kann die Welt sie wiederum ab sofort wieder täglich beobachten: Ab dem heutigen Freitag (13. Januar) können Dschungelfans wieder mitfiebern oder auch herzlich lachen, wenn RTL am späten Abend live aus der australischen Wildnis überträgt. Die wichtigsten Infos zur 16. Staffel von „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus“ haben wir hier zusammengefasst.