E-Paper
Live94. Verleihung der Academy Awards

„Coda“ als bester Film ausgezeichnet – Chastain und Smith sind beste Schauspieler

Produzent Philippe Rousselet und seine Crew bekommen den Oscar für „Coda“.

Produzent Philippe Rousselet und seine Crew bekommen den Oscar für „Coda“.

„And the Oscar goes to…“ – wieder einmal blickte die Welt am Sonntag nach Hollywood, wo mit den Academy Awards die begehrtesten Preise der Filmbranche verliehen wurden. Die Tragikomödie „Coda“ gewann den Oscar als bester Film. Schauspielerin Jessica Chastain gewann den Oscar als beste Hauptdarstellerin für „The Eyes Of Tammy Faye“, Schauspieler Will Smith bekam für „King Richard“ den Oscar als bester Hauptdarsteller. Smith sorgte auch für den Skandal des Abends - als er Comedian Chris Rock ohrfeigte.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wir haben die Oscarverleihung im Liveblog begleitet - hier können sie alle Höhepunkte noch einmal nachlesen.

Oscars 2022 im Liveblog

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Datum und Uhrzeit: Wann werden die Oscars 2022 verliehen?

Wenn in Hollywood die Oscars verliehen werden, ist es in Deutschland bereits mitten in der Nacht.

  • Oscar-Verleihung: Sonntag, 27. März 2022, um 17 Uhr Ortszeit (Pacific Time, PT)

Durch die Zeitverschiebung ist es in Deutschland 2 Uhr nachts am Montag, 28. März, wenn die Preise in Los Angeles vergeben werden.

Oscars 2022: Was ist in diesem Jahr anders?

Im vergangenen Jahr war die Preisverleihung wegen der Corona-Pandemie deutlich kleiner ausgefallen, jetzt kehrt die Academy zur traditionellen Zeremonie mit Schaulaufen auf dem rotem Teppich vor Hollywoods Dolby Theatre zurück. Gäste der Oscar-Gala müssen allerdings einen Impfnachweis gegen das Coronavirus und mindestens zwei negative PCR-Tests vorlegen, wie mehrere US-Medien im Vorfeld berichteten. Demnach sind zu den 94. Academy Awards am 27. März 2500 Gäste eingeladen. In das Dolby Theatre in Hollywood passen den Angaben zufolge mehr als 3300 Menschen. Schauplatz der Oscars war im vergangenen Jahr ein historisches Bahnhofsgebäude in Los Angeles mit nur wenigen Hundert Gästen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Als Gastgeberinnen der 94. Academy Awards sollen die Schauspielerinnen Amy Schumer, Regina Hall und Wanda Sykes auf der Bühne stehen.

Erstmals werden die Preise in acht der insgesamt 23 Sparten, darunter Filmmusik, Schnitt, Kurzfilme und Ton, vor Beginn der Livegala ausgehändigt. Ein gestraffter Mitschnitt mit den Dankesreden der Gewinner solle dann während der Show gezeigt werden. Die Ankündigung sorgte prompt für Kritik.

Oscars 2022 im deutschen TV auf Pro Sieben

In den USA werden die Academy Awards vom Sender ABC übertragen. Hierzulande überträgt Pro Sieben die Veranstaltung live und stimmt bereits im Vorfeld der Verleihung auf die Gala ein:

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
  • 23.10 Uhr: „red. Der Oscar-Countdown – Live vom Red Carpet“
  • 02.00 Uhr: „Oscars 2022 – Die Academy Awards – Live aus L.A.“
  • 17 Uhr: „red. Die Oscar-Highlights 2022″

Oscars 2022 im Livestream

Das TV-Programm von Pro Sieben ist auch über das Internet abrufbar. Parallel zur Fernsehübertragung kann man die Oscarverleihung 2022 in der Nacht zu Montag also auch auf Prosieben.de im Livestream verfolgen. Um das Angebot nutzen zu können, ist eine Registrierung nötig. Der Livestream ist auch in der Pro-Sieben-App für Smartphone- oder Tabletnutzer und bei Joyn verfügbar.

Oscarverleihung 2022: Wer ist nominiert?

Mit zwölf Nominierungen ist der Film „The Power of the Dog“ der diesjährige Oscarfavorit. Das Drama ist unter anderem als bester Film nominiert. Auch die neuseeländische Regisseurin Jane Campion sowie Benedict Cumberbatch und Jesse Plemons, die zwei Brüder spielen, die in den 1920ern gemeinsam eine Ranch in Montana betreiben, erhielten Nominierungen. Zehn Nominierungen erhielt das Science-Fiction-Epos „Dune“ des kanadischen Regisseurs Denis Villeneuve. Auch Filme wie „West Side Story“, „Belfast“ und „King Richard“ haben mehrere Gewinnchancen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die deutsche Tragikomödie „Ich bin dein Mensch“ von Regisseurin Maria Schrader schaffte es nicht in die Oscar-Endrunde. Deutsche Filmschaffende mischen bei den diesjährigen Oscars dennoch mit. Star-Komponist Hans Zimmer (64) holte mit der Filmmusik für das Science-Fiction-Drama „Dune“ die zwölfte Oscar-Nominierung in seiner langen Hollywood-Karriere. Auch der Spezialeffekte-Künstler Gerd Nefzer könnte einen weiteren Oscar holen, er arbeitete an den bildgewaltigen Szenen von „Dune“ mit.

Insgesamt werden 2022 Oscars in 23 Kategorien verliehen. Die meiste Aufmerksamkeit fällt dabei traditionell auf die sogenannten „Big Five“, also „die großen Fünf“. Das sind „Bester Film“, „Beste Regie“, „Bester Hauptdarsteller“, „Beste Hauptdarstellerin“ und „Bestes Drehbuch“.

Die vollständige Liste aller Nominierungen finden Sie hier:

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Oscars 2022: Wer steht hinter der Verleihung der Academy Awards?

Sowohl Nominierung als auch Verleihung werden von der „Academy of Motion Picture Arts and Sciences“ (kurz AMPAS) organisiert. Stimmberechtigt sind mehr als 9400 Oscar-Juroren, darunter professionelle Schauspieler, Regisseure, Produzenten und andere im Filmgeschäft tätige Personen. Mitglied der Akademie kann nur werden, wer sich für die Branche in besonderer Weise hervorgetan hat und wer von zwei bestehenden Mitgliedern vorgeschlagen wird.

Um die Zusammensetzung der Oscar-Akademie herrscht große Geheimhaltung. Allerdings dringen immer wieder Informationen an die Öffentlichkeit. Es ist davon auszugehen, dass ihr die meisten Hollywood-Größen sowie einige ausländische Oscar-Preisträger angehören. Zu den bekanntesten deutschen Mitgliedern zählen der Schauspieler Daniel Brühl („Goobye, Lenin!“), der Kameramann Frank Griebe („Babylon Berlin“), sowie die Filmregisseure Maren Ade („Toni Erdmann“) und Fatih Akin („Gegen die Wand“).

RND/seb/pf

Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken