Gemüse gewinnt

Kurioser Livestream: Salatkopf hält tatsächlich länger als Liz Truss

Wer hält sich länger - Liz Truss oder ein Salatkopf?

Wer hält sich länger - Liz Truss oder ein Salatkopf?

London. „Kann Liz Truss länger halten als dieser Salat?“ Diese Frage stellte die britische Boulevardzeitung „Daily Star“ seit vergangenen Freitag und richtete eine Live-Übertragung auf Youtube ein, auf der ein Foto der Premierministerin neben einem Salatkopf mit aufgeklebten Augen zu sehen war. Nach dem Rücktritt von Truss gibt es jetzt die Antwort.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Zuvor hatte das Magazin „Economist“ Truss angesichts der sich rasch entwickelnden Regierungskrise in Großbritannien bescheinigt, die Haltbarkeitsdauer eines Salats zu haben. Den Vergleich griff die Boulevardzeitung auf und übertrug tagelang den Stream, der weltweit für Erheiterung und Schlagzeilen sorgte.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Am Donnerstag trat Truss schließlich zurück, der Salatkopf machte zu diesem Zeitpunkt einen zumindest noch halbwegs akzeptablen Eindruck - die Frage, wer sich länger hält, ist damit beantwortet.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der „Daily Star“ entfernte anschließend das Foto von Truss, der Salatkopf, der inzwischen auch eine blonde Perücke trägt und Gesellschaft von einer alternden Banane und einem Apfel hat, feiert seinen Erfolg mit Schaumwein und im Diskolicht.

Truss war enorm unter Druck geraten, nachdem ihre Wirtschaftspolitik binnen weniger Tage ein beispielloses Chaos an den Finanzmärkten angerichtet hatte. Die 47-Jährige musste eine politische 180-Grad-Wende hinlegen und verlor innerhalb einer Woche zwei ihrer wichtigsten Minister, Kwasi Kwarteng als Finanzminister und Suella Braverman als Innenministerin.

RND/dpa/seb

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken