E-Paper

Linda Zervakis erklärt im TV-Triell Klimawandel mit „Mickey Maus“-Heft

Olaf Scholz (l-r), SPD-Spitzenkandidat in der Bundestagswahl und Bundesfinanzminister, Annalena Bearbock, Spitzenkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen deren Parteivorsitzende, und Armin Laschet, Spitzenkandidat von CDU/CSU in der Bundetagswahl, CDU-Parteivorsitzender und Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, stehen bei dem Dritten TV-Triell, der Kanzlerkandidatendiskussion bei ProSieben und Sat.1, im Studio H im Stadtteil Adlershof den Moderatorinnen des Abends Linda Zervakis und  Claudia von Brauchitsch gegenüber.

Olaf Scholz (l-r), SPD-Spitzenkandidat in der Bundestagswahl und Bundesfinanzminister, Annalena Bearbock, Spitzenkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen deren Parteivorsitzende, und Armin Laschet, Spitzenkandidat von CDU/CSU in der Bundetagswahl, CDU-Parteivorsitzender und Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, stehen bei dem Dritten TV-Triell, der Kanzlerkandidatendiskussion bei ProSieben und Sat.1, im Studio H im Stadtteil Adlershof den Moderatorinnen des Abends Linda Zervakis und Claudia von Brauchitsch gegenüber.

Berlin. Beim letzten großen TV-Dreikampf der Kanzlerkandidaten Armin Laschet (CDU) und Olaf Scholz (SPD) sowie der Kandidatin Annalena Baerbock (Grüne) setzten die Privatsender von ProSieben, Sat.1 und Kabeleins am Sonntagabend auf eine Mischung von Gespräch und Magazin-Beiträgen. Ein Thema im TV-Gespräch war auch der Klimawandel.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

ProSieben-Moderatorin Linda Zervakis, die bis vor einigen Monaten „Tagesschau“-Sprecherin war, zog dazu ein Kindermagazin hervor und hielt es den Kandidaten und der Kandidatin entgegen. „Ich habe Ihnen was Schönes mitgebracht.“ Die Zeitschrift stamme aus dem Jahre 1993, Kosten 3 Mark 90. „Meine Eltern hatten früher einen Kiosk, deswegen habe ich mich daran erinnert.“ Darin gehe es um die Abholzung der Regenwälder. „Vor über 30 Jahren hat sich die Mickey Maus schon mit dem Klimawandel beschäftigt.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Zervakis richtet sich mit „Mickey Maus“-Heft an Laschet

An Unionskanzlerkandidat Laschet gerichtet, sagte Zervakis, dass in der CDU anscheinend nicht so oft „Mickey Maus“ gelesen werde. Laschet konterte: Zu Zeiten der „Mickey Maus“-Ausgabe habe der CDU-Politiker Klaus Töpfer als Umweltminister das Thema Klima bereits auf der Tagesordnung gehabt.

RND/dpa

Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken