E-Paper

Internet-Meme: Was hat es mit den tanzenden Sargträgern auf sich?

Die Sargträger aus dem Video kommen aus Ghana.

Die Sargträger aus dem Video kommen aus Ghana.

Hannover. Wer Whatsapp nutzt, kommt momentan nicht daran vorbei. Und wenn doch, dann wird sich das bald ändern. Über den Messenger, aber auch über soziale Netzwerke verbreitet sich momentan rasant ein kurioses Internet-Meme: Es zeigt tanzende Sargträger, die euphorisch einen Sarg in die Höhe heben, untermalt von EDM-Musik.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Videos sind immer gleich aufgebaut: Zunächst wird eine (meist ziemlich brutale) Szene eines beliebigen Unfalls oder eines misslungenen Stunts gezeigt, kurz darauf ertönen die ersten Takte der Musik – und die Sargträger kommen ins Bild. Wie das ungefähr aussieht, ist in dieser Compilation zu sehen:

Was steckt hinter dem Meme?

Immerhin der Ursprung der Unfallvideos ist leicht zu identifizieren. Sie stammen von Privatleuten – und aus dem gesamten Fail-Repertoire, das sich in den vergangenen Jahren auf Youtube angesammelt hat. Hier sind Motorradunfälle zu sehen, Menschen, die andere mit einer Tastatur schlagen, ein Schaukelunfall, ein Bungeesprung ohne Seil und sogar Kriegsszenen. Nicht alle diese Unfälle sind tatsächlich echt, bei vielen ist ihr Ausgang und die Schwere der Verletzungen bis heute unklar.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Aber es gibt auch weitaus harmlosere, witzige Szenen: In einem Video ist beispielsweise zu sehen, wie eine Gruppe Hühner auf KFC zumarschiert. Kurz darauf kommen die Sargträger ins Bild.

Warum tanzen die Männer mit einem Sarg?

Für deutlich mehr Rätselraten sorgt die Frage, was es mit den tanzenden Sargträgern auf sich hat. Hierbei handelt es sich um eine Tradition aus Ghana. In dem westafrikanischen Land wird das Sterben anders zelebriert als hierzulande. Dort wird der Tod nicht als Ende gesehen – stattdessen heißt es, das Leben gehe im Jenseits weiter.

Beerdigung in Ghana ist mit Tanz und Gesang verbunden – und ausgefallenen Särgen, hier in Haiform.

Beerdigung in Ghana ist mit Tanz und Gesang verbunden – und ausgefallenen Särgen, hier in Haiform.

Begräbnisse werden daher weitaus fröhlicher zelebriert, die Särge, oft auch in bestimmten Formen, etwa Tieren nachempfunden, werden prunkvoll geschmückt und schwungvoll beerdigt – mithilfe von tanzenden Sargträgern. Die BBC hatte bereits vor einigen Jahren über die Beerdigungen berichtet – aus dem TV-Beitrag stammt auch das Videomaterial aus dem Internet-Meme.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Was ist das für ein Song?

Tatsächlich tanzen die Sargträger bei ihren Beerdigungen aber nicht zu EDM-Musik, sondern zu traditionellen Liedern. Der Song “Astronomia” wurde nachträglich unter die Bilder gelegt. Er stammt ursprünglich aus dem Jahr 2010 und wurde seinerzeit vom russischen Produzent Anton Igumnov alias Tony Igy veröffentlicht.

Bekannter wurde der Song vier Jahre später, als das niederländische DJ-Duo Vicetone den Track remixte und beim Sony-Sublabel Discowax veröffentlichte. Die Vicetone-Version ist auch in den Meme-Videos mit den Sargträgern zu hören.

Der späte Ruhm des Songs dürfte sich für die Interpreten auch finanziell lohnen: “Astronomia” erlebt dank des Memes derzeit einen echten Streamingboost. In den weltweiten Spotify-Viral-Charts belegt der Vicetone-Remix derzeit Platz sieben, in Deutschland sogar Platz zwei. Insgesamt wurde das Lied allein bei Spotify inzwischen 79 Millionen Mal gestreamt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Woher kommt das Meme?

Bleibt nur noch der Ursprung des Memes zu klären. Laut Websites wie “Know your Meme” oder “Memepedia” tauchte die Kombination eines Unfalls mit den tanzenden Sargträgern erstmals auf der Plattform Tiktok auf.

Der Nutzer lawyer_ggmu postete das Video eines missglückten Skistunts, dem – natürlich – die tanzen Sargträger folgten. Das Video wurde am 26. Februar veröffentlicht und bislang mehr als fünf Millionen Mal angesehen. Daraus wurde dann schnell ein Running Gag mit weiteren Variationen – und das Meme war geboren.

Mehr aus Medien

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken