Eric Trump teilt Fake-Video über angeblichen Wahlbetrug
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YZ3E44HYQFBYJFGQSW6KECNSV4.jpeg)
Eric Trump, Sohn von US-Präsident Trump, teilte auf Twitter ein Fake-Video.
© Quelle: Nell Redmond/AP/dpa
Die US-Wahl um die Präsidentschaft ist im vollen Gange: In einigen sogenannten Battleground-States werden aktuell die Stimmen ausgezählt. Die Trump-Familie und bekannte Republikaner sind derweil damit beschäftigt, Unwahrheiten und Falschinformationen über die Auszählung zu verbreiten. Eric Trump retweetet am Mittwoch ein viral gegangenes Fake-Video.
Wie CNN berichtet, waren darin 80 falsche Stimmzettel für Trump zu sehen, die von einem Unbekannten verbrannt wurden. Die Version, die Eric Trump verbreitete, erreichte rund 1,2 Millionen Aufrufe.
Polizei untersucht den Vorfall
Die verbrannten Fake-Stimmzettel stammten angeblich aus Virginia Beach (Virginia). Die Stadt klärte das Ganze in einer Stellungnahme auf: So sei das Video gefaked worden, denn auf den richtigen Stimmzetteln seien „Barcodemarkierungen“ zu sehen.
Laut CNN untersucht die Polizei nun den Vorfall. Das Video ist nicht mehr auf dem Account von Eric Trump sichtbar, da Twitter den originalen Beitrag einer rechten Seite gesperrt hat.
RND/am