Neuer Moderator Jan Köppen: Dschungeleid und Känguruhoden zum Einstand
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/FOSXVCTNMVGSXHPTN44ZUKGGAM.jpg)
Jan Köppen und Sonja Zietlow beim ersten Zusammentreffen mit den Stars am Strand.
© Quelle: RTL+
Stammmoderatorin Sonja Zietlow hatte zum Start der neuen Dschungelcamp-Staffel einen neuen Kollegen an ihrer Seite: Jan Köppen. Und den begrüßte sie standesgemäß: Der Nachfolger von Daniel Hartwich musste einen Dschungeleid ablegen – allerdings nicht auf die Bibel, sondern mit der rechten Hand auf einem Känguruhoden.
„Ich, Jan Hendrik Köppen, gelobe feierlich, länger im Amt zu bleiben als ein englischer Premierminister“, sprach der 39-Jährige seiner erfahrenen Kollegin nach. Und weiter: „Ich gelobe, alle Lebenswesen zu respektieren und zu schützen, die im Busch leben. Das alles gelobe ich, so wahr mir Gott helfe.“
Wenig später durfte Köppen die Kandidatinnen und Kandidaten dann als eine seiner ersten Amtshandlungen am australischen Strand begrüßen und in den Flieger in den Dschungel verabschieden.
Jan Köppen: „Wir liefern nur die Verpackung und sind der Kleber“
Zietlow moderiert „Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!“ seit Staffel eins im Jahr 2004 – zunächst hatte sie Dirk Bach an ihrer Seite, nach dessen Tod im Jahr 2012 Daniel Hartwich. Auf den folgt jetzt Jan Köppen.
Ein Unbekannter ist der Neue im Dschungelcamp für RTL-Zuschauerinnen und -Zuschauer nicht: Er moderierte unter anderem „Ninja Warrior Germany“ und „Take me Out“ bei dem Sender und führte durch das „RTL Turmspringen“. Im Ersetzen von Daniel Hartwich hat er auch schon Erfahrung: Im vergangenen Jahr sprang er zweimal für den Moderator bei der RTL-Tanzshow „Let‘s Dance“ ein, als Hartwich erkrankte, und führte gemeinsam mit Victoria Swarovski durch die Show.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3VQXJCAGGNC7HAZKMIKFPTKAM4.jpg)
Das Stream-Team
Die besten Serien- und Filmtipps für Netflix & Co. – jeden Monat neu.
Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.
„Von der Art der Moderationsarbeit her ist es schon anders als alles, was ich vorher gemacht habe“, hatte Köppen vor dem Start gesagt. Was er gleichwohl verstanden hat: Der Dschungelmoderator an sich darf sich nicht zu wichtig nehmen. Es geht um das Treiben unten im Camp. „Wir liefern nur die Verpackung und sind der Kleber“, sagt Köppen. Als er für den Job angefragt worden sei, habe er relativ schnell auch zugesagt. „Aber natürlich habe ich auch kurz gezuckt – aufgrund der Größe der Aufgabe und der Verantwortung.“
Erstmals seit 2020 wird die Show wieder in Australien gedreht. 2021 fiel das Dschungelcamp der Corona-Pandemie zum Opfer; es gab nur eine in Köln gefilmte Ersatzvariante. 2022 wurde „Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!“ in Südafrika gedreht.
RND/seb/dpa