„Die Simpsons“ bekommen zwei neue Staffeln – mit großen Überraschungen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5TQMMAILR2RNJOFVFMEJX4MVOU.jpg)
Die „Simpsons“ sind die am längsten laufende TV-Hauptabendserie der US-Geschichte.
© Quelle: Fox
Nach über drei Jahrzehnten immer noch beliebt: „Die Simpsons“ bekommen zwei weitere Staffeln. Das teilte der Sender Fox am Mittwoch mit. Bis 2023 sollen die neuen Folgen der Staffeln 33 und 34 produziert werden. Insgesamt gibt es dann 757 Episoden mit der gelben TV-Familie.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/LOJ3MVITNNH7DHOVD2TTDZRN6E.jpg)
Das Stream-Team
Was läuft bei den Streamingdiensten? Was lohnt sich wirklich? Die besten Serien- und Filmtipps für Netflix & Co. gibt‘s jetzt im RND-Newsletter „Stream-Team“ – jeden Monat neu.
Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.
„Jeder bei den ‚Simpsons‘ freut sich über die erneute Verlängerung“, sagt Serienschöpfer Matt Groening. Es seien große Überraschungen geplant: „Homer wird ein Haar verlieren, Milhouse wird Kontaktlinsen tragen und Bart wird zum 33. Mal seinen zehnten Geburtstag feiern.“ In der Mitteilung wird auch der fiktive Serienvater Homer Simpson zitiert: „Woo Hoo! Mit etwas Glück wird die Serie schon bald noch älter sein als ich.“
Aktuell sind in Deutschland auf Pro Sieben die neuen Folgen der 32. Staffel zu sehen. In den USA schauen rund sieben Millionen Menschen „Die Simpsons“. Außerdem sei die Staffelpremiere im vergangenen September die erfolgreichste seit fünf Jahren gewesen. Auf Pro Sieben schauen knapp eine Million Menschen der gelben Kultfamilie zu.
RND/nis