#autismchallenge: Diskriminierende TikTok-Videos sorgen für Empörung
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/VVGUPNTHU5EJ7PAVP77FBQAPXA.jpg)
TikTok begeistert Millionen von Nutzern, doch eine geschmacklose Challenge sorgt zurzeit für Empörung.
© Quelle: imago images/Schöning
Das soziale Netzwerk TikTok sorgt regelmäßig mit viralen Videos für Schlagzeilen, vor allem die sogenannten “Challenges” (dt. Herausforderungen) sind beliebt. Doch die neueste Challenge, an der sich zurzeit viele Nutzer beteiligten, überschreitet die Grenze des guten Geschmacks: Unter dem Hashtag #autismchallenge (dt.: Autismus-Herausforderung) machen sich die Teilnehmer über Menschen mit Behinderungen lustig, indem sie Grimassen ziehen oder sich merkwürdig bewegen.
Twitter-Nutzer reagieren entsetzt
In anderen sozialen Netzwerken äußern sich viele entrüstet über die Videos der Teilnehmer und fordern die Verantwortlichen auf, die Clips zu sperren. “Die sozialen Medien können wirklich die schlimmste Seite der Menschheit zeigen. Ich bin kein Fan von TikTok und hier ist das perfekte Beispiel dafür, warum”, schreibt eine Twitter-Nutzerin.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
“Ich habe gerade von der TikTok #autismchallenge erfahren. Ich bin angeekelt und verärgert. Wer denkt sich so einen Mist aus?”, lautet ein weiterer Kommentar auf Twitter.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Auch der Gamer Steven Spohn, der selbst von einer schweren Muskelerkrankung betroffen ist, äußert bei Twitter deutliche Kritik an der Challenge: “Der neueste TikTok Trend ist die #autismchallenge, bei der sich Nutzer über Menschen mit Behinderungen lustig machen. Lasst es mich besonders deutlich sagen: Wenn du glaubst, dass sei lustig, f*** dich, wenn du an der Challenge teilnimmst, f*** dich, wenn du Teilnehmer der Challenge verteidigst, f*** dich. Wir brauchen deinen Hass nicht.”
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Die Kritik scheint zu wirken. Derzeit werden deutlich weniger Videos mit dem entsprechenden Hashtag bei TikTok veröffentlicht - und viele Nutzer haben ihre entsprechenden Clips bereits gelöscht.
RND/al