Ein Feuer ohne sichtbare Flammen – auch das gibt’s. Am Sonnabend entzündeten sich vermutlich die Dämmstoffe in der Zwischendecke eines Wohnhauses in Königstein. Bald war das komplette Gebäude verraucht.
Königstein.In einem Wohnhaus in Königstein in der Sächsischen Schweiz ist am Samstagabend ein Feuer ausgebrochen, bei dem jedoch keine Flammen sichtbar waren. Die Kameraden der Feuerwehren Königstein, Leupoldishain und Pfaffendorf rückten gegen 17 Uhr zu einem Dachstuhlbrand am Pfaffenberg aus – dachten sie. Bald stellten sie jedoch fest, dass sich die Zwischendecke zwischen Erdgeschoss und erstem Obergeschoss entzündet hatte. Weil das Gebäude komplett verraucht war, erkundeten zwei Trupps unter Atemschutz das Wohnhaus und machten mit einer Wärmebildkamera die Brandstelle ausfindig. Das Feuer breitete sich fast in der gesamten Zwischendecke aus. Bis 19.30 Uhr bekämpften zwölf Löschtrupps den Brand. Dazu waren noch Einsatzkräfte aus Bad Schandau, Prossen und Rosenthal-Bielatal nachgefordert worden. Die Nachlöscharbeiten und die Kontrolle dauerten bis 23 Uhr.
Die zwei Hausbewohner blieben unverletzt und kamen in einem Ferienhaus unter, weil das Haus derzeit nicht bewohnbar ist.