Verkehrsverbund Oberelbe verdichtet Takte in seinem Busnetz
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/GR7BY2JJRFNM2246NMSNRPK2MA.jpg)
Der Verkehrsverbund Oberelbe hat sein Plusbusnetz erweitert.
© Quelle: Lars Neumann
Dresden. Der Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) hat jetzt mit dem Fahrplanwechsel sieben weitere Plusbus- und fünf Taktbuslinien eingeführt. Wie aus einer Mitteilung des Verkehrsverbundes hervorgeht, gibt es diese Angebote nun zwischen Kamenz, Lauta, Königsbrück, Hoyerswerda, Bischofswerda und Schleife. Auch der Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge soll profitieren, denn die Linie 219 zwischen Pirna und Bad Gottleuba fährt nun als Plusbus, die Linien 365 von Schmiedeberg nach Frauenstein sowie 267 zwischen Neustadt und Steinigtwolmsdorf sind unterdessen ab sofort als Taktbusse unterwegs.
Stundentakt für Pendler
Die Plusbusse sind Linien, die im Stundentakt verkehren. Sie fungieren als Pendlerverbindung zwischen Stadt und Umland und bilden damit das Rückgrat des Busverkehrs rund um Dresden. Im Unterschied zu anderen Regionalbussen, die vor allem auf den Schülerverkehr ausgerichtet sind und deshalb in den Ferien seltener fahren, gibt es diese Verbindungen auch an schulfreien Tagen stündlich. Verkehrsminister Martin Dulig (SPD) und VVO-Geschäftsführer Burkhard Ehlen starteten dieses Projekt im Sommer 2018.
Millionen-Unterstützung vom Freistaat
Vor wenigen Wochen kam dann mit dem Taktbus noch ein "kleiner Bruder" hinzu, der zumindest im Zweistundentakt kleinere Orte mit den nächsten Zentren und weiterführenden Linien verbindet. Doch die zwölf neuen Linien kosten Geld, denn im dichteren Takt spulen die Busse nun pro Jahr über 600 000 Kilometer mehr ab. "Durch die Finanzierung vom Freistaat hat die Angebotserweiterung einen deutlichen Schub erhalten", freut sich Burkhard Ehlen. "Allein für den Verkehrsverbund Oberelbe stellt der Freistaat im laufenden Jahr rund 2,9 Millionen Euro zur Verfügung." Auch die Landkreise geben viel dazu.
Plusbusse im Gebiet des Verkehrsverbundes Oberelbe gibt es außerdem unter anderem von Dresden nach Altenberg, Großenhain, Hetzdorf, Nossen, Pulsnitz und Sebnitz. Auch zwischen Kamenz und Bautzen, Hoyerswerda und Cottbus sowie Bischofswerda und Radeberg sind die Busse mit dem gleichmäßigen Takt unterwegs. Sechs weitere Linien erschließen den Raum Meißen und das Osterzgebirge.
Informationen und FahrpläneTel. 0351 852 65 55 oder Internetwww.vvo-online.de/plusbus
Von Stefan Schramm