Tag der Muttersprache: De Bundespolizei sorcht für Sischerheit
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/IRY2SF5SVM5TDBBIZ43MN22G4E.jpg)
Symbolbild
© Quelle: dpa
Pirna . Die Bundespolizeidirektion Pirna hat zum „Tag der Muttersprache“ am Mittwoch den Tonfall geändert und Meldungen auf sächsisch verbreitet. „Machdeburch is immer eene Reise wert! Kommse mittn Zuch! De Bundespolizei sorcht für Sischerheit“, hieß es in einem Tweet, der für eine Zugreise nach Magdeburg warb.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Auf Vorschlag der Unesco haben die Vereinten Nationen den 21. Februar als Internationalen Tag der Muttersprache ausgerufen. Nach Angaben der deutschen Unesco-Kommission sind von den rund 6000 Sprachen, die heute weltweit gesprochen werden, die Hälfte vom Verschwinden bedroht.
dpa