Serkowitzer Straße in Radebeul wird 2020 saniert
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/E3A62Q32ASQDRQJ3IMSWPJKHE4.jpg)
Serkowitzer Straße in Radebeul
© Quelle: Dresdner Neueste Nachrichten
Radebeul.Der Asphalt auf der Serkowitzer Straße zwischen Wasastraße und Kötzschenbrodaer Straße in Radebeul bröckelt. Davon zeugen nicht nur Schlaglöcher am Fahrbahnrand, sondern auch die zahlreichen Flickversuche vergangener Jahre. Auch die Gehwege befinden sich in einem schlechten Zustand.
Daher möchte die Stadt noch in diesem Jahr den Abschnitt grundhaft ausbauen. Der Stadtrat fasste dafür auf der jüngsten Sitzung den Baubeschluss. Nach Auskunft von Baubürgermeister Jörg Müller (parteilos) soll die Instandsetzung im Laufe des kommenden Sommers beginnen.
Drei bis vier Monate dauert die Bauzeit. Als Baukosten sind 373.000 Euro veranschlagt. Ursprünglich wollte die Lößnitztadt die Sanierung der Alternativroute zur Meißner Straße zwischen Radebeul-Ost und Kötzschenbroda schon im vorigen Jahr vornehmen. Da aber im Zuge der Sanierung der Meißner Straße eine zeitweise Sperrung der Weintraubenstraße erwägt wurde, musste die Befahrbarkeit der Serkowitzer Straße unbedingt gewährleistet sein.
Von S.K.