Rodung: So sieht es jetzt auf dem „Heibo“-Gelände aus
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/FY7H6KOINBEV3DICVGYOGQWS5M.jpg)
Insgesamt wurde eine Fläche von 7,5 Hektar für das Kiesunternehmen KBO gerodet.
© Quelle: Sebastian Kahnert/dpa
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/KWUCAWKWE5FCTFCVTVMRFZCNHU.jpg)
Das Waldstück war zuvor mehr als ein Jahr lang besetzt worden. Nun ist es kahl.
© Quelle: Sebastian Kahnert/dpa
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/B6C5VAWWAFCTHL6D43IK5GFXBE.jpg)
Fahrzeuge vom Staatsbetrieb Sachsenforst, der die Rodung übernimmt.
© Quelle: Sebastian Kahnert/dpa
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YHKBTQI3NNG5HJCPVOIMJKCQPM.jpg)
Bis Ende Februar soll die Fläche gerodet an das Kiesunternehmen KBO übergeben werden.
© Quelle: Sebastian Kahnert/dpa
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/S56KRAQIA5CPHPXPGO7JEMQ43I.jpg)
Die Baumhütten der Besetzer waren vergangene Woche abgerissen worden. Nun noch wenig ist davon zu sehen.
© Quelle: Sebastian Kahnert/dpa
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/L6EBZ4YF7VFXHE2GVCAEB3HEM4.jpg)
Im Raum Ottendorf-Okrilla wird bereits seit langem Kies abgebaut.
© Quelle: Sebastian Kahnert/dpa