Nach eineinhalb Jahren ist die moderne Rettungsstelle fertig. Rettungswagen starten von dort ihren Einsatz, und auch Notfallsanitäter werden in der neuen Rettungswache ausgebildet.
Radebeul. Auf dem Areal einer alten Garagenanlage steht Radebeuls neue, moderne Rettungswache. Sie besteht aus dem alten Bestandsgebäude, das durch einen Neubau ergänzt wurde. Seit März 2019 wurde gebaut, nun ist die neue 650 Quadratmeter große Rettungshalle am Elblandklinikum fertig. "Der Neubau wurde notwendig, da aufgrund aktueller DIN-Vorschriften eine rechtssichere Nutzung der vorhandenen Räumlichkeiten nicht mehr gewährleistet war", erklärte Landrat Ralf Hänsel (parteilos). Die bisherigen Räume waren zum Teil zu klein oder gar nicht vorhanden. "Ein Umbau in Verbindung mit einer Erweiterung war somit unabdingbar", erläutert der Landrat.
Die neue Rettungswache verfügt über eine Waschhalle mit Desinfektions- und Dekontaminationsstrecke, separate Ruheräume für die Besatzung, eine Notstromversorgung sowie Räume für die Verwaltung und Ausbildung. „Mit der neuen Wache wurden ideale Voraussetzungen für die rettungsdienstliche Versorgung geschaffen“, bemerkte Elblandklinik-Vorstand Frank Ohi.