Mutmaßlicher Feuerteufel zündelt auf ehemaligem Eschebach-Küchen Gelände
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4QU4KZ67VY2LMHMJ2W3VLOIGNU.jpg)
Holzhaufen brennt Radeberg
© Quelle: Roland Halkasch
Radeberg.Am Sonntagmorgen ging auf dem ehemaligen Gelände des Küchenherstellers Eschebach an der Bahnhofstraße gegen 5.30 Uhr ein großer Holzhaufen lichterloh in Flammen auf. Die Freiwillige Feuerwehr Radeberg musste antanzen, die Löscharbeiten gestalteten sich jedoch schwieriger als gedacht. Da der Holzhaufen auseinander gezogen werden musste, um auch das letzte Glutnest einzustampfen, dauern die Arbeiten an. Das THW Dresden unterstützt mit einem Bagger die Feuerwehr bei der Restablöschung.
Derzeit sind in der Innenstadt einige Straßen voll gesperrt. Anwohner wurden aufgrund der starken Rauchentwicklung ebenfalls aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten.
Es ist nicht das erste Feuer auf dem Gelände der Eschebach-Küchen. Schon in den vergangen Jahren musste die Feuerwehr öfters anrücken. Die genaue Ursache ist derzeit noch unklar, die Polizei hat die Ermittlungen wegen Brandstiftung aufgenommen.
Von mb