Mitreden bei neuer Strecke von Dresden nach Prag
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5EDWDZR5ZW6QEAYEZCW3ZVZGI4.jpg)
Tagtäglich donnern schwere Güterzüge durch das beschauliche Elbtal. Eine neue Strecke zwischen Tschechien und Deutschland durch das Osterzgebirge soll die Trasse entlang der Elbe entlasten.
© Quelle: Deutsche Bahn AG/Kai-Michael Neuhold
Berlin.Die Deutsche Bahn will am 7. Oktober die Menschen in der Region erneut über den aktuellen Stand der Planungen der neuen Bahnstrecke von Dresden nach Prag informieren – und setzt dabei erstmals auf die digitalen Medien.
Keine Anmeldung nötig
Zwischen 18 und 19.30 Uhr werden Experten der Bahn im Internet über das im Sommer abgeschlossene Raumordnungsverfahren und die nun anstehenden weiteren Schritte informieren. Interessierte können sich übers Netz einklinken und per Chat Fragen stellen. Eine vorherige Anmeldung ist Angaben der Deutschen Bahn zufolge nicht erforderlich.
Gemeinsam mit Tschechien will Deutschland in den kommenden zwei Jahrzehnten eine neue Eisenbahnverbindung zwischen Dresden und Prag errichten. Diese soll die Verbindung im Elbtal entlasten und die Reisezeit zwischen der sächsischen Landes- und tschechischen Hauptstadt auf nur noch eine Stunde verkürzen. Die Strecke soll unter anderem im Tunnel durch das Osterzgebirge geführt werden.
Anmeldung am 7. Oktober ab 18 Uhr im Netz: www.db-buergerdialog.de/dresden-prag
Von DNN