Die Winzergenossenschaft Meißen erhält den Bundesehrenpreis. Sachsens Winzer überzeugen sowohl in der Kategorie Wein als auch in der Kategorie Sekt. Eine Blindverkostung führt zum Sieg.
Meißen.Für ihre Weine und Sekte hat die Sächsische Winzergenossenschaft den Bundesehrenpreis erhalten. Zuvor hatte der Weinerzeuger aus Meißen bei der Bundesweinprämierung der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) deutschlandweit eines der besten Gesamtergebnisse erzielt (DNN berichteten). Den Bundesehrenpreis verleiht jährlich das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft.
Die Auszeichnung sei der DLG zufolge die höchste Auszeichnung, die deutsche Wein- und Sekterzeuger erhalten können. „Die Sekte und Weine werden jedes Mal im Rahmen einer Blindverkostung getestet“, erklärt Lutz Krüger, Geschäftsführer der Sächsischen Winzergenossenschaft Meissen eG. Sowohl in der Kategorie Wein als auch Sekt stach Sachsens größter Weinerzeuger aus der Menge hervor. „Für uns ist es wieder eine Riesenehre, dass unsere Sekte und Weine erneut so gut abgeschnitten haben“, sagt Krüger. Als bestes Einzelprodukt wurde der Sekt „Benno von Meißen“ Traminer brut mit Gold-Extra ausgezeichnet. Damit führ er die Liste der Prämierungen an.