36 Schülerinnen und Schüler machen in diesem Jahr ihren Abschluss in der Berufsfachschule in der Porzellanstadt. Im Juni 1992 gegründet, war sie die erste ihrer Art im Freistaat Sachsen.
Meißen. Die Medizinische Berufsfachschule der Elblandkliniken feiert ihr 30-jähriges Jubiläum. Im Juni 1992 vom damaligen Stadtkrankenhaus Meißen als „Berufsfachschule für Krankenpflege“ gegründet, war sie die erste Ausbildungsstätte ihrer Art im Freistaat. Trotz anfänglichen Widerstands seitens der sächsischen Behörden – über dreißig Mal ging Meißen damals auf die Beamten zu – konnte sich die Schule auf der Hospitalstraße etablieren.
21 junge Frauen und drei Männer bildeten vor 30 Jahren den allerersten Jahrgang der Krankenpflegeschule am Kreiskrankenhaus. Für die Schüler stand damals das gesamte Klinikum als Klassenzimmer zur Verfügung, so dass sie innerhalb von drei Jahren neben theoretischem Wissen vor allem auch viele praktische Erfahrungen sammeln konnten. Auch wenn die ursprünglich angebotene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger nach der Anpassung des Pflegeberufegesetzes 2020 nicht mehr existiert, hält die Berufsfachschule an ihrem bewährten Konzept bis heute fest.