30.000 Besucher erwartet

Radebeul: Sperrungen und Umleitung während der Karl-May-Festtage

Ab Freitag schlüpfen die Schausteller in ihre Rollen und verwandeln den Lößnitzgrund in eine Wild-West-Feiermeile.

Ab Freitag schlüpfen die Schausteller in ihre Rollen und verwandeln den Lößnitzgrund in eine Wild-West-Feiermeile.

Radebeul. Die Karl-May-Festtage werden voraussichtlich bis zu 30.000 Besucher in die Wild-West-Meile entlang der Lößnitz locken. Doch mit den Feierlichkeiten kommen auch einige Verkehrseinschränkungen nach Radebeul. So ist die Lößnitzgrundstraße von Freitag 6 Uhr bis Montag 6 Uhr voll gesperrt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Am Sonntag startet um 10 Uhr die Sternreiterparade durch Radebeul. Pferde und Reiter aus ganz Deutschland kommen seit 1997 aus allen Himmelsrichtungen nach Radebeul, übernachten im Sternreitercamp und nehmen an Wettkämpfen teil. Höhepunkt ist der Ritt von ihrem Zeltlager zwischen Pfeifferweg und Rieselgrund zur Schmalspurbahn-Haltestelle “Weißes Roß” und weiter über die Meißner Straße bis zur Kreuzung Rosenstraße.

Lößnitzgrund und Meißner Straße gesperrt

Dafür wird die Meißner Straße gegen 12 Uhr kurzzeitig gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert, die Stadtverwaltung empfiehlt Autofahrern aber, das Gebiet in dieser Zeit weiträumig zu umfahren.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wer während der Festtage mit dem Auto anreisen will, wird gebeten, an den Landesbühnen Sachsen oder am Kaufland an der Weintraubenstraße zu parken. Direkt am Festgelände stehen nur wenige Parkplätze zur Verfügung, so die Organisatoren. Sie empfehlen, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Die Bahnlinie 4 sowie die Busse 72 und 476 und die Regionalbahn S1 halten in der Nähe der Festmeile.

Historische Eisenbahnen pendeln über die Festmeile

Während des Wochenendes fährt die Lößnitzgrundbahn als Santa Fe Express insgesamt 55 Mal zwischen den Haltepunkten Weißes Roß und Lößnitzgrund. Im Einsatz sind zwei historische Dampfloks aus den Jahren 1912 und 1927. Die Schmalspurbahn verbindet während der Festtage die Spielstätten White Horse Camp und Little Tombstone.

DNN

Mehr aus Umland

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken