Hitler bedachte Vertraute zuweilen gern mit Uhren aus Glashütte. Im Uhrenmuseum kann eine Taschenuhr mit persönlicher Widmung in Augenschein genommen werden, die der Diktator 1938 überreichte.
Glashütte. Zusätzlich zu Zuckerbrot und Peitsche gilt unter Diktatoren ein schicker Zeitmesser am Handgelenk als ordentliches Plus in Sachen Charisma-Punkte. Insofern ist es nicht verwunderlich, dass einst gemunkelt wurde, der „Führer“ würde eine (seinerzeit frisch lancierte) Jaeger-LeCoultre Reverso am nicht-ausgestreckten Arm tragen.