Zwei Seniorinnen aus Großenhain und Coswig um mehrere Tausend Euro gebracht
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/XCJNGEDEXGRVIVI5FSTWY3XFWI.jpg)
Nachdem die 68-Jährige das Geld überwiesen hatte, bemerkte sie den Betrug und wandte sich an die Polizei (Symbolbild).
© Quelle: Andre Kempner
Großenhain/Coswig. In den vergangenen Tagen wurden zwei Seniorinnen um mehrere Tausend Euro betrogen. Bei einer 77-Jährigen meldeten sich die Täter telefonisch und gaben sich als Mitarbeiter einer Bank aus. Sie behaupteten, die Frau hätte noch offene Schulden aus vermeintlichen Gewinnspielen und forderten sie auf, mehrere Tausend Euro zu zahlen. Dem kam die 77-Jährige nach und überwies 3800 Euro.
Bei einer Coswiger Seniorin meldeten sich die Betrüger per Messengerdienst und gaben sich als deren Sohn aus, der eine neue Handynummer habe und baten darum, eine Rechnung durch eine Überweisung zu begleichen. Die 68-Jährige überwies 1900 Euro an die Betrüger, als sie aber später Kontakt mit ihren Angehörigen hatte, flog der Betrug auf. Die Seniorin informierte die Polizei.
Von cs