E-Paper
Sächsische Schweiz

Historische Wanderung um die Festung Königstein

Eine Wanderung widmet sich der grünen Vergangenheit der Festung Königstein.

Eine Wanderung widmet sich der grünen Vergangenheit der Festung Königstein.

Artikel anhören • 1 Minute

Königstein. Noch bis zum 31. Oktober ist auf der Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz die aktuelle Sonderausstellung „Von Möhrenbeet bis Festungswald – Facetten des Festungsgrüns auf dem Königstein“ zu sehen. Anlässlich dazu findet am 17. September ein besondere Wanderung statt: Gartenhistorikerin Stefanie Krihning ist Kuratorin der Ausstellung und lädt dazu ein, gemeinsam mit ihr um den Festungsberg zu wandern und Erstaunliches über das Areal zu erfahren.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die grüne Seite der Festung

Denn der sogenannte Festungsrayon war damals nicht nur freizuhaltendes Schussfeld der Wehranlage, sondern auch unentbehrliches Acker- und Weideland. Außerdem diente es der Wasserversorgung und der Beschaffung von Brenn- und Bauholz. Das und noch viel mehr erzählt Stefanie Krihning auf der dreistündigen Wanderung unter dem Motto „Von Kartoffelacker bis Pulvermagazin“. Es geht über jahrhundertealte Wege zu Grenzsteinen, ehemaligen Teichen, Obstbaumplantagen, Steinbrüchen und Fundamenten von Pulver- und Zündungsmagazinen bis zum ehemaligen Garnisonsfriedhof. Währenddessen erzählt die Dresdner Gartenhistorikerin von der grünen Seite der Festung Königstein, die einst von Gärten übersät und durch militärisches Grün getarnt war.

Los geht es um 15 Uhr an der Hauptkasse der Festung Königstein. Die Teilnahme wird für Interessierte ab zwölf Jahren empfohlen und kostet 15 Euro pro Person. Festungseintritt ist nicht nötig, da die Wanderung außerhalb stattfindet. Die Strecke beträgt etwa dreieinhalb Kilometer. Tickets gibt es online unter www.festung-koenigstein.de/tickets. Werden zu wenige Karten verkauft, wird die Wanderung spätestens zwei Tage vorher abgesagt.

DNN

Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken