Gerade in Krisenzeiten ist es wichtig, Geschichten zu erzählen, die Mut machen. Dazu gehören auch die Storys der zehn Unternehmen, die dieses Jahr für den DNN-Wirtschaftspreis „So geht’s aufwärts“ nominiert sind. Heute stellen wir die Freitaler Bombastus-Werke AG vor, die aus Salbei Arznei, Lebensmittel und Kosmetika herstellt.
Freital.Mit geübtem Schwung lässt Rene Rothe das Beil auf den Klotz sausen. Ein leichter Duft nach Erde und Salbei verbreitet sich, als er auf diese Weise dünne Wurzelfäden vom dicken Wurzelstock trennt. „Wir brauchen die dickeren Bestandteile der Salbeiwurzel, weil dort die Wirksubstanzen sitzen“, erläutert Bombastus-Vorstand Joachim Günther, während Rene Rothe schon die nächste Wurzel auf dem Hackstock vor ihm platziert. Aus ihr wird später der Arhama-Salbeiwurzel-Trunk hergestellt – ein Magenbitter mit 41 Prozent Alkohol.
Der Hackstock, die Salbeiwurzel und Arhama – diese drei erzählen eine vielsagende Geschichte über die Bombastus-Werke AG, vor deren Teetrockenhalle an einem Feld bei Wurgwitz sich diese Szene abspielt. Denn nur das 1904 gegründete und seit 1906 im heutigen Freitaler Stadtteil Zauckerode ansässige Unternehmen hat ein Verfahren entwickelt, bei dem der Salbeiwurzel wohltuende Substanzen entzogen werden.