Dresdens verlorene Kirchen – Vortrag auf Schloss Klippenstein
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/I4ILSO7LPGFSQSERKDL4IRJ4IM.jpg)
Eine der verlorenen Kirchen.
© Quelle: PR
Radeberg. Am Mittwoch, dem 7. März, um 10 Uhr, wird im Schloss Klippenstein auf der Schloßstraße 6 und unter dem Motto „Treffpunkt Museum: Dresdens verlorene Kirchen“ ein Vortrag zur Sonderausstellung gehalten. Dirk Schumann, Referent am Amt für Kultur und Denkmalschutz Dresden, war wesentlich an der Entstehung der gleichnamigen Ausstellung beteiligt. In seinem Vortrag stellt er neunzehn verlorene Gotteshäuser Dresdens vor, die ab 1938 zerstört wurden. Darunter auch die unter Walter Ulbricht gesprengte Sophienkirche. Von den historistischen Kirchenbauten des 19. und 20. Jahrhunderts fielen ganze neun den Sprengladungen der SED zum Opfer.
Der Vortrag begleitet die Sonderausstellung, die im Museum Schloss Klippenstein noch bis April 2018 gezeigt wird.
Der Eintritt belauft sich auf 5€, inklusive eines Getränks.
Von Carolin Seyffert