Das umgebaute Silberberg-Center in Radeberg hat am Wochenende seine Pforten geöffnet. Im regal steht auch Radeberger Zwickelbier in großen Flaschen. Es wurde sehnlichst erwartet.
Radeberg.Von vielen Radebergern sehnsüchtig erwartet: Am Donnerstag öffnete nach gründlichem Umbau das frühere EKZ an der Badstraße als Silberberg-Center wieder seine Pforten. Zu den umfangreichen Neuerungen gehört auch die „Radeberger Heimatwelt“ im neuen Edeka-Scheller-Markt. Das 18 Quadratmeter große, modern gestylte Areal wird ein Blickfang sein, ist sich Jana Kreuziger, Unternehmenssprecherin der Exportbierbrauerei Radeberg, sicher. Aber der eigentliche Kunden-Magnet werde die dort installierte Siphon-Abfüllanlage sein, weil sie ein Novum im Einzelhandel darstellt. Auf Wunsch können sich dort Liebhaber des sogenannten Radeberger Zwickelbieres wahlweise Ein- oder Zwei-Liter-Siphons mit diesem naturtrüben Bier befüllen lassen. Für Eilige stehen derartige Siphons auch in einem Kühlschrank bereit.
Zwickelbier ist ein klassisches Radeberger Pilsner, das jedoch noch Schwebeteilchen aus Hefe und Eiweiß enthält. Das wirkt sich auch geschmacklich aus. Für viele erscheint Radeberger Zwickelbier ein Quäntchen milder, erklärt Kreuziger. Der Preis: Der Ein-Liter Siphon kostet 3,99 Euro plus 5 Euro Pfand, der Zwei-Liter-Siphon 7,99 Euro plus 10 Euro Pfand. Die Siphons können beim nächsten Einkauf im Edeka-Scheller-Markt im Silberberg-Center zurückgegeben werden.