Orangen, wie sie im Zwinger aufgestellt waren, dienten Fürsten in Verbindung mit der Herkulesmythologie als Herrschaftssymbol – und insbesondere August der Starke ließ sich das viel Geld kosten. Am 3. und 4. Juni wird im Barockgarten Großsedlitz zu den 9. Sächsischen Zitrustagen eingeladen.
Christian Ruf
Heidenau. Es wird, da bedarf es nicht viel an Prophetievermögen, irgendwann wieder Winter, oder jedenfalls das, was der Klimawandel in Deutschland von der einst so kalten Jahreszeit übrig gelassen hat. Bei den Menschen nimmt dann wie alle Jahre wieder der Bedarf an Vitaminen stark zu, Zitrusfrüchte gelten als bewährtes Mittel zur Krisenbewältigung. Dafür reicht ein Blick ins in der Regel nasskalte Großbritannien: Dort ist die heiße Zitrone – getunt mit einer unbeschwerten Dosis Anti-Grippe-Drogen – gleich nach der Tasse Tee die beliebteste Waffe gegen Unwohlsein aller Art.