Mit 2,4 und 1,1 Promille unterwegs

Zwei betrunkene Autofahrer in einer Nacht am Steuer eingeschlafen

Die Polizei weckte Bad Gottleuba-Berggießhübel innerhalb weiniger Stunden zwei Verkehrsteilnehmer, die alkoholisiert am Steuer eingeschlafen waren (Symbolbild).

Die Polizei weckte Bad Gottleuba-Berggießhübel innerhalb weiniger Stunden zwei Verkehrsteilnehmer, die alkoholisiert am Steuer eingeschlafen waren (Symbolbild).

Bad Gottleuba-Berggießhübel. In der Nacht von Sonnabend auf Sonntag sind zwei alkoholisierte Verkehrsteilnehmer am Steuer eingeschlafen. Beide wurden durch alarmierte Polizisten geweckt und mussten ihre Führerscheine abgeben.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Gegen 20 Uhr am Sonnabend bemerkten Zeugen eine Frau, die am Steuer eines Renault Meganes eingeschlafen war. Als die alarmierten Beamten im Ortsteil Hellendorf eintraf, weckten sie die 39-Jährige und stellten einen Atemalkoholtest einen Wert von 2,4 Promille fest.

Ähnlicher Fall wenige Stunden später

Wenige Stunden später erreichte die Polizei ein Hinweis zu einem ähnlichen Fall, ebenfalls in Bad Gottleuba-Berggießhübel. Gegen 2 Uhr stand ein Peugeot 206 halb auf der Giesensteiner Straße und halb auf dem angrenzenden Fußweg.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Am Steuer fanden die Polizisten einen schlafendenden 22-Jährigen vor. Dieser gab an, ihm sei während der Fahrt schlecht geworden und er habe deswegen gehalten. Auch bei ihm stellten die Beamten Alkohol fest, ein Atemtest ergab 1,1 Promille.

In beiden Fällen veranlassten die Polizisten eine Blutentnahme. Außerdem behielten sie die Führerscheine ein, teilte die Polizeidirektion Dresden mit.

DNN

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken